KMU Innovationszuschüsse Brandenburg
Zuschüsse für Innovationen
Zukunft und Wachstum für brandenburger Unternehmen durch gezielte Innovationszuschüsse fördern
ProFIT Brandenburg 2023
Fördermittel zur wirtschaftlichen Nutzung technischer und nicht-technischer Innovationen.
- Zuschüsse bis zu 80%
- max. 3.000.000 € möglich
- Unternehmen in Brandenburg
- Branchen Ausschlüsse
- Zuschuss variiert nach Region
Gründung innnovativ
Unterstützung für kleine innovative Unternehmen in den ersten 3 Jahren nach Gründung.
- Zuschüsse bis zu 50%
- max. 150.000 €
- Unternehmen in Schwierigkeiten
Innovationszuschüsse in Brandenburg
Das Land Brandenburg bietet mit den Programmen Gründung innovativ und ProFIT umfassende Unterstützung für innovative Unternehmen und Projekte.
Junge Unternehmen können mit Gründung innovativ in den ersten drei Jahren nach ihrer Gründung finanzielle Hilfe für Investitionen, Personalausgaben und technische Beratungen erhalten. Mit Zuschüssen von bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben (25.000 bis 150.000 Euro) wird ihnen der Einstieg in eine erfolgreiche Zukunft erleichtert.
Das ProFIT-Programm fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie die Markteinführung neuer Technologien. Unternehmen und Forschungseinrichtungen profitieren von Zuschüssen von bis zu 80 % für industrielle Forschung und 60 % für experimentelle Entwicklung sowie von zinsvergünstigten Darlehen. Besonders gefördert werden Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Beide Programme stärken die Innovationskraft in Brandenburg und unterstützen den Technologietransfer. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg.
Wie wir arbeiten
Der einfache Prozess, um den idealen Zuschuss zu identifizieren
Vereinfachte Schritte, um Ihren optimalen Fördermittelplan mühelos zu finden und zu nutzen
