Förderprogramm: Gründung innovativ 2022
Förderprogramm: Gründung innovativ 2022
Mit dem Zuschuss “Gründung innovativ 2022” haben kleine und (sozial) innovative Unternehmen die Chance auf Unterstützungen von der Investitionsbank des Landes Brandenburg.
Ziele des Förderprogramms "Gründung innovativ 2022":
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme externer Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen
- Hilfe bei der (Weiter-)Entwicklung bestehender Produkte, Verfahren und Dienstleistungen
Was kann gefördert werden?:
- Investionen (Maschinen, Anlagen …)
- Beratungs- und Entwicklungsleistungen
- Personalkosten
Was kann nicht gefördert werden?
- Anschaffung von Maschinen, Hard-und Software, …
- Aufwand – Betriebsintern (Personal, Reisekosten, Werbung …)
- Kosten im Zusammenhang mit Schutzrechten
Wer kann gefördert werden?:

- innovativ ausgerichtete, kleine Unternehmen in den ersten 3 Jahren nach Gründung
- freiberufliche Ingenieure

- Unternehmen in Schwierigkeiten
Leistungen des Förderprogramms:
- Zuschuss: 50% der Ausgaben – bis 150.000€
- Personalkosten: max. 50.000€/Person pro Jahr
Einschränkungen des Förderprogramms:
- Vorhaben ab 25.000€ Zuschuss
Beispiele aus der Praxis:
Fall 1:
Ingenieursbüro
Ein freiberuflicher Ingenieur möchte neue Technik zur Planung und Konzeptionierung anschaffen. Diese soll 23.000€ kosten. Kann dies gefördert werden?
-> ja, dies kann gefördert werden. Hier gilt eine Quote von 50%. Damit würde dem Ingenieur ein nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 11.500€ zustehen.
Gründung innovativ: Unterstützung für Innovationen in Brandenburg
Haben Sie ein junges, innovatives Unternehmen und benötigen Unterstützung für die nächste Wachstumsphase? Mit dem Förderprogramm Gründung innovativ des Landes Brandenburg erhalten kleine Unternehmen in den ersten drei Jahren nach ihrer Gründung die finanzielle Hilfe, die sie brauchen, um erfolgreich zu wachsen.
Das Programm fördert Investitionen, Personalausgaben sowie technische Beratungs- und Entwicklungsleistungen. Ob Anschaffung von Maschinen, die Schaffung neuer Arbeitsplätze oder Beratungen zur Weiterentwicklung – die Förderung hilft Ihnen, Ihre Vorhaben umzusetzen. Dabei übernimmt das Land Brandenburg bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben, mit Zuschüssen zwischen 25.000 und 150.000 Euro.
Mit Gründung innovativ erhalten Unternehmen, die in Brandenburg ansässig sind und innovativ oder sozial-innovativ ausgerichtet sind, genau die Unterstützung, die sie für eine erfolgreiche Zukunft brauchen.
Wie wir arbeiten
Der einfache Prozess, um den idealen Zuschuss zu identifizieren
Vereinfachte Schritte, um Ihren optimalen Fördermittelplan mühelos zu finden und zu nutzen