Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022 - Förderung von Personalkosten Innovationsassistent:innen

Das Förderprogramm "Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022" ermöglicht Unternehmen, hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden

Das Förderprogramm “Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022” des Landes Brandenburg unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Brandenburg dabei ihre Innovationskraft zu stärken, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Es zielt darauf ab, Unternehmen Zugang zu innovativem Personal zu verschaffen und dieses Personal im Unternehmen halten zu können.

Ziele des Förderprogramms "Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022":

  • Einstellung von Werkstudierenden für innovative Aufgaben
  • Einstellung von Innoassistent:innen für innovative Aufgaben

Zielgruppe:

Voraussetzungen für das geförderte Personal

  • Der Arbeitsplatz muss in Sachsen sein
  • Das geförderte Personal muss eine neu geschaffene Stelle im Unternehmen bekleiden
  • Werkstudierende in einem aktiven Vollzeit-Studium (außer duales- und Promotionsstudium)
  •  Innoassistent:innen dürfen vorher nicht im Unternehmen gearbeitet haben (Außnahme: Werkstudierende)

Leistungen des Förderprogramms "Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022":

  • 60% der Personalkosten
  • Werkstudierende max. 12 Monate 
  • Innoassistent:innen max. 24 Monate

Förderung für Brandenburger Innovationsfachkräfte in Brandenburg

Unternehmen in Brandenburg, die innovative Projekte umsetzen möchten, können finanzielle Unterstützung für die Einstellung von Innovationsfachkräften erhalten. Ein spezielles Förderprogramm bietet einen Personalkostenzuschuss für qualifizierte Mitarbeitende, wie beispielsweise einen Innovationsassistenten. Dies hilft Unternehmen, die Personalkosten zu senken und gleichzeitig wichtige Fachkräfte für die Umsetzung innovativer Vorhaben an Bord zu holen.

Fachkräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung neuer Technologien und Prozesse. Die Förderung erleichtert es Unternehmen, talentierte Fachkräfte in diesen Bereichen zu rekrutieren und langfristig zu binden.

Wenn Sie mehr über die Förderung von Fachkräften in Brandenburg erfahren oder Unterstützung bei der Beantragung eines Personalkostenzuschusses für innovative Projekte benötigen, stehen wir Ihnen zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir die besten Strategien, um die passenden Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen zu nutzen.